Bewegung neu erleben – Ihre Gesundheit zählt!

Dirk - Jan und Gerrit - Jan
Inhaber
Über Uns
Die Praxis Albers & Bakker steht seit 1992 für qualitativ hochwertige Physiotherapie in familiärer Atmosphäre. Gegründet von Dirk - Jan Albers, wird sie seit 2020 gemeinsam mit Gerrit - Jan geführt. Unser Team aus erfahrenen Physiotherapeuten und Rezeptionskräften setzt auf individuelle, patientenorientierte Behandlungen. Unser Ziel: Ihnen durch gezielte Therapie zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität zu verhelfen. Wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und eine angenehme Praxisumgebung – denn Ihr Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle.
Hilfreich bei Verspannungen und anderen Blessuren.
Nach Arm und Beinbrüchen,um die volle Beweglichkeit nach dem langen Gipsverband tragen,wiederherstellen.
Leider wird zur Zeit kein Rehasport angeboten.
Die Leute dort sind sehr nett und höflich,vor allem sehr kompetent.
Uwe M.
Patient
Hilfreich bei Verspannungen und anderen Blessuren.
Nach Arm und Beinbrüchen,um die volle Beweglichkeit nach dem langen Gipsverband tragen,wiederherstellen.
Leider wird zur Zeit kein Rehasport angeboten.
Die Leute dort sind sehr nett und höflich,vor allem sehr kompetent.
Uwe M.
Patient
Hilfreich bei Verspannungen und anderen Blessuren.
Nach Arm und Beinbrüchen,um die volle Beweglichkeit nach dem langen Gipsverband tragen,wiederherstellen.
Leider wird zur Zeit kein Rehasport angeboten.
Die Leute dort sind sehr nett und höflich,vor allem sehr kompetent.
Uwe M.
Patient
⚡ JOB-ANGEBOT
Wir suchen Dich!
Wir sind auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Physiotherapeuten (m/w/d), die unser Team unterstützen möchten.
Unsere Räumlichkeiten
Unsere Praxis bietet helle und moderne Räume für Ihre optimale Behandlung. Neben vier klassischen Behandlungsräumen verfügen wir über einen speziellen Bobath-Raum sowie einen Geräteraum im Obergeschoss für gezieltes Training. Der großzügige Empfangs- und Wartebereich sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Wir sind zentral gelegen und bieten Ihnen eine bequeme Erreichbarkeit – für eine stressfreie Therapieerfahrung.
Unser Team
Unser Team besteht aus vielen erfahrenen Therapeuten, die für eine optimale Therapie und Erfolg sorgen.
Dirk - Jan
Inhaber & Physiotherapeut
•⁠ ⁠Krankengymnastik
•⁠ ⁠Manuelle Therapie (Maitland)
•⁠ ⁠Gerätegestützte Krankengymnastik
•⁠ ⁠Cranio Mandibulaire Dysfunction
Gerrit - Jan
Inhaber & Physiotherapeut
•⁠ ⁠Krankengymnastik
•⁠ ⁠Gerätegestützte Krankengymnastik
•⁠ ⁠Manuelle Lymphdrainage
Saskia
Physiotherapeutin
•⁠ ⁠Krankengymnastik
•⁠ ⁠Manuelle Lymphdrainage
•⁠ ⁠Neurologische Krankengymnastik
René
Physiotherapeut
•⁠ ⁠Krankengymnastik
•⁠ ⁠Gerätegestützte Krankengymnastik
•⁠ ⁠Manuelle Therapie
• ⁠ Manuelle Lymphdrainage
•⁠ ⁠Neurologische Krankengymnastik

Anna
Physiotherapeutin
•⁠ ⁠Krankengymnastik
Krankengymnastik
Gezielte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit und Muskelkraft.
Gerätegestützte Krankengymnastik
Individuelle Therapie mit modernen Geräten für effektives Training.
Manuelle Therapie
Spezielle Handgriffe zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
KG Neuro (Bobath)
Individuelle Therapie für neurologische Erkrankungen nach dem Bobath-Konzept.
Manuelle Lymphdrainage
Sanfte Massage zur Förderung des Lymphflusses und Reduzierung von Schwellungen.
Unsere Leistungen
In unserer Praxis bieten wir viele Therapiemöglichkeiten an, die von unseren erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden.
Unser Standort
Unsere zentral gelegene Praxis ist über den öffentlichen Nahverkehr zu erreichen, was den Zugang für alle Patienten erleichtert.
Was unterscheidet Physiotherapie von Krankengymnastik?
Physiotherapie, einst bekannt als Krankengymnastik, repräsentiert ein medizinisches Fachgebiet, das sich der Rehabilitation und Prävention von Bewegungsapparatbeschwerden widmet.
Sie zielt darauf ab, durch gezieltes Training und die Anwendung therapeutischer Mittel sowohl aktiv als auch passiv, die Mobilität und Funktionalität zu verbessern, wiederherzustellen oder zu bewahren.
Welche Vorbereitungen sind für meine Therapiesitzung nötig?
Für die Behandlung auf Kassenrezept benötigst du eine aktuelle Verordnung (maximal 28 Tage alt), ein großes Handtuch, bequeme Bekleidung und eventuell relevante medizinische Berichte.
Fallen für mich Kosten für die Behandlung an?
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist eine Eigenbeteiligung von 10% des Behandlungspreises sowie eine Pauschale von 10 Euro pro Rezept erforderlich. Eine Quittung über die Zahlung wird ausgestellt.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Zuzahlung befreit. Bei Verordnungen durch die Berufsgenossenschaft oder bei privaten Rezepten entfallen die Zuzahlungen.
Wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?
Bitte informiere uns mindestens 24 Stunden vorher, falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst. Andernfalls müssen wir den Termin in Rechnung stellen.
Warum wird eine Gebühr für nicht wahrgenommene Termine erhoben?
Wir bitten um Verständnis, dass nicht fristgerecht abgesagte Termine mit einer Gebühr belastet werden, da diese nicht anderweitig vergeben werden können und wir keine Kostenerstattung von den Krankenkassen erhalten. Bei erfolgreicher Neuvergabe des Termins verzichten wir auf die Berechnung.
Kann ich als Frau von einer Therapeutin behandelt werden?
Unser Rezeptionsteam arrangiert gerne Termine bei einer Therapeutin für dich.
Was passiert, wenn ich kein Rezept mehr erhalte, aber die Behandlung fortsetzen möchte?
Auch ohne aktuelles Rezept kannst du die Behandlung als Selbstzahler fortsetzen. Besprich dies einfach mit deinem Therapeuten oder an der Rezeption.
FAQ



Unternehmen

Rechtsdokumente